Wechsel im Vorstand des Fördervereins

Am 24.5. wurden die Posten im Förderverein des Gymnasiums an der Vechte neu besetzt. Herr Michners bedankte sich für den besonderen und mehrjährigen Einsatz, den der scheidende Vorstand für diese so wichtige Tätigkeit gezeigt hat, mit einem kleinen Strauß bei Marion Bleumer, Wilma Legtenborg und Jurina Beerlink. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Katharina Kordel (1. Vorsitzende),…

Die Umwelt-AG zu Wasser und an Land

Die Natur- und Umwelt-AG war erneut zu Gast auf der Vechtezomp „de Mölle“ und hat sich intensiv mit der vielfältigen Flora und Fauna der Vechte auseinandergesetzt. An Bord entnahmen die mit Keschern und Becherlupen ausgerüsteten Jungforscherinnen und Jungforscher Proben, um anhand von Bestimmungskarten zu ermitteln, welche Wasserbewohner sich im Sommer in der Uferregion aufhalten. Der…

Auf den Spuren der „Moorsoldaten“

Am 10. Mai 2023 sind wir, die 10. Klasse des GadV, in Begleitung von Frau Arends und Herrn Kühlenborg im Rahmen des Projektes „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ zur Gedenkstätte Esterwegen und dem ehemaligen Emslandlager Alexisdorf gefahren. Nach der Abfahrt an der Schule kamen wir um etwa 9.15 Uhr in Esterwegen an. Im…

Besuch im Moormuseum

Die Klassen 6a und 6b sind am 16.05.2023 im Rahmen des Biologie-Unterrichts und der Natur- und Umwelt-AG in Begleitung von Frau Richter und Herrn Kühlenborg zum Emsland Moormuseum nach Groß-Hesepe gefahren. Vor Ort haben sich die Klassen aufgeteilt und sich an diesem lehrreichen Vormittag auf eine „Moorentdeckertour“ begeben, um das Ökosystem Moor näher kennenzulernen. Sowohl…

Emmy Holke gewinnt den Bezirksentscheid im Plattdeutschen Lesewettbewerb!

Nachdem die SchülerInnen unserer Schule beim Kreisentscheid in Nordhorn überaus erfolgreich abgeschnitten hatten, ging es am 15.Mai für Saphira Ziel, Luca Geerties und Emmy Holke zum Bezirksentscheid nach Meppen. In den Räumen des dortigen Gymnasiums kamen die Erst- und Zweitplatzierten aller Kreisentscheide zusammen, um auf dieser Ebene gegeneinander anzutreten. Neben den Eltern war auch Herr…

Danke, Oksana!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir am letzten Freitag Oksana Krainiukova verabschiedet. Oksana hat bei uns DaZ-Unterricht mitgewirkt, uns über so manche Sprachbarriere geholfen und sich sogar am Kloatscheeten probiert. Sie wird sich nun auf ihre berufliche Weiterbildung konzentrieren, so dass sie leider nicht mehr an unserer Schule tätig sein kann. Wir…

Welttag des Buches – Von der Idee zum Buch

Die Klasse 5a hat im Rahmen der die Leseförderung dienenden deutschlandweiten Kampagne „Ich schenk dir eine Geschichte“ die Buchhandlung Borghorst-Unverfehrt besucht. Dort hat die Inhaberin Frau Seehafer den Schülerinnen und Schülern aber nicht einfach nur den Comicroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ ausgehändigt, sondern ihnen anlässlich des Welttages des Buches erklärt, wie ein Buch entsteht –…

Gymnasium an der Vechte räumt ab

Gestern fand in den Räumen des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn der Kreisentscheid im Plattdeutschen Lesewettbewerb statt. In der Gruppe C (Jg. 5/6) gewann Emmy Holke aus der Klasse 5a vor Luca Geerties aus der 6b; die beiden konnten alle anderen Teilnehmer*innen aus der gesamten Grafschaft Bentheim hinter sich lassen. Ebenso souverän gewann Saphira Ziel aus der…

Es bewegt sich was am GadV!

Am Dienstag, dem 14.03., endete der Unterricht am GadV nach der fünften Stunde, da ein Aktionstag zum Thema “Bewegte Schule” durchgeführt wurde, an dem neben unserem Kollegium und drei Kolleg*innen von Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus auch Vertreterinnen des Kreissportbundes sowie unsere Jahrgansstufe 10 teilnahmen. Während des Tages brachte Herr Städtler vom Projekt “Bewegte Schule” den Teilnehmer*innen…

Mehrgenerationenfrühstück

Familie, Urlaube, Traditionen, Berufe, Haustiere, Ostern, Digitalisierung, Emlichheim im Wandel. Dies waren nur einige der Themen, die heute beim ersten Mehrgenerationenfrühstück im Senfkorn verhandelt wurden. Eine Gruppe Achtklässler um Lehrerin Daniela Meyer hatte das Frühstück geplant und vorbereitet und die Senioren eingeladen. In entspannter Atmosphäre entwickelte sich ein reger Austausch zwischen Jungen und Junggebliebenen. Bei…

Plattdeutsch – Live

Zum Schulentscheid im Plattdeutsch-Lesewettbewerb kamen am Donnerstag 12 Jungs und Mädels aus den Klassen 5 bis 8 zusammen, um in zwei Altersgruppen jeweils zwei Personen zu ermitteln, die das GadV am 21.April in Nordhorn beim Kreisentscheid vertreten werden. Endlich konnten nach der Corona-Pause amüsante Dönekes, aber auch tiefgründige Texte wieder live auf Plattdeutsch vorgetragen werden.…

Anti-Rassismus-Projekt 2023

Das Projekt wurde von den Schülerinnen des achten Jahrgangs zusammen mit Frau Heskamp in der Anti-Rassismus-Gruppe geplant und umgesetzt. Dabei hat jede Klasse ihr eigenes Plakat oder Banner gestaltet, welches von den Klassensprechern in einem kurzen Videoausschnitt vorgestellt wurde. Am vergangenen Montag, den 6.3.23, hat sich die ganze Schulgemeinschaft auf dem Schulhof versammelt, dort haben…

Tag der sauberen Landschaft

Auch in diesem Jahr hat die „Naturforscher- und Umwelt-AG“ an der von der Samtgemeinde Emlichheim ausgerichteten Aktion „Tag der sauberen Landschaft“ teilgenommen. Ausgestattet mit Müllzangen, Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten zogen die Schülerinnen und Schüler los, um die Grünanlagen rund um den Kreisverkehr (Ringer Straße – Dorfstraße – Bahnhofsstraße) sowie die Grünanlagen des Parkplatzes Buurhook vom…

Schön, dass ihr da wart!

Nach mehreren Absagen in den vergangenen Jahren konnten wir gestern endlich wieder mal die Türen für alle am Gymnasium Interessierten öffnen. Und was soll man sagen? Wir waren von der großen Resonanz überrascht und sehr erfreut. Neben den vielen neuen Gesichtern, die wir ab dem Sommer hoffentlich regelmäßig bei uns begrüßen dürfen, fanden sich auch…

Levi Zager überzeugt beim Vorlesewettbewerb

Levi Zager aus der Klasse 6a hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Kreisentscheid der Grafschaft Bentheim in Nordhorn teilgenommen und konnte sich im Vorlesewettbewerb gegen viele andere Teilnehmer/innen durchsetzen. Vor ca. 40 Zuschauern und drei Jurymitgliedern hat er es mit einer Textstelle aus „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney sowie „Frühling auf Solupp“ von Annika Scheffel…

Slam!

In einem zweitägigen Schreibworkshop mit Matti Linke, unserem amtierenden niedersächsisch-bremischen Landesmeister im Poetry Slam, haben zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 zusammen mit Dr. Reich vom Senfkorn Schreibimpulse gesetzt, getextet und gefeedbackt. Herausgekommen sind beeindruckende Texte mit einer Ausdruckskraft, die weit über das hinausgeht, was wir im „normalen“ Deutschunterricht erleben dürfen.…

Umwelt-AG: Pflanzaktionen an der Vechte und am Sportplatz

Nachdem die „Naturforscher und Umwelt-AG“ im November 2022 bereits Pflegearbeiten am Froschteich und im Schulwald durchgeführt hatte, fand im neuen Jahr eine weitere praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Umwelt an drei Nachmittagen in Form von Pflanzaktionen im direkten Umfeld der Schule statt. Als erstes pflanzten unsere Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Antje Lübbers, Cornelia Riechert…

Bücherei in neuem Glanz

Viele Stunden haben Evalynn, Lotte, Lea, Martha, Sophia und Frieda aus der 6b unermüdlich ISBN Nummern gescannt, Bücher aussortiert und neu geordnet, Regalböden neu ausgerichtet und aufgeräumt, sodass die Bücherei ab der nächsten Woche wieder geöffnet werden kann. Da nun alle Bücher in die BookBuddyApp aufgenommen wurden, kann die Buchausleihe ab jetzt digital über das…

Skifahrt 2023 – Endlich wieder!

Neben vielen anderen Dingen ist auch die Skifahrt in den letzten Jahren pandemiebedingt nicht durchführbar gewesen. Umso größer war in diesem Jahr die Erleichterung, dass Corona uns zumindest nicht aufhalten würde. Als unser Skigebiet dann in der Woche vor unserer Ankunft auch endlich öffnen konnte, nachdem der ersehnte Schnee gefallen war, stand einer gelungenen Fahrt…

Mörderbrut

2020 hat der Corona-Lockdown uns nur eine Woche vor der Premiere von „Mörderbrut“ einen fiesen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die GadV-Crew lässt sich bekanntlich nicht unterkriegen: Drei Jahre später sind wir zurück auf der Bühne – 40 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 9 werden in unserem Musical „Mörderbrut“ unter der…

„Alle Jahre wieder…“ gibt es Weihnachtspost!

Auch in diesem Jahr hat die Klasse 8a mit großem Eifer Weihnachtskarten gebastelt und persönliche Briefe verfasst, um den Seniorinnen und Senioren der Pflegeeinrichtung der Bürgerhilfe Emlichheim eine kleine Freude zu bereiten. Am letzten Tag vor den Ferien haben dann die Wichtel der Klasse 8a die Post an Herrn Rohlfs, den Leiter der Bürgerhilfe, übergeben.…