
„“WISE TEENS FOR A WISE WORLD“ ist ein ambitioniertes Projekt, das nicht nur die interkulturelle Kommunikation sondern auch globale Themen wie Migration, Ungerechtigkeit und die 17 globalen Ziele fokussiert. Die Kommunikation und der Austausch zwischen den Partnerschulen wird aktiv und sowohl mediengestützt als auch mit Überraschungspaketen kreativ gefördert. Die Vielzahl und die Qualität der Materialien spricht für sich und zeigt eine hohe Verlässlichkeit der jeweiligen Projektpartner bei der Umsetzung eines gemeinsamen pädagogischen Zieles. Die Lehrkräfte haben es hervorragend verstanden, die Scheu vor der Kommunikation in der Fremdsprache zu nehmen und die Zusammenarbeit zwischen den Partnern mit digitalen Medien zu fördern. Die Anzahl der genutzten Online-Tools ist ebenso beeindruckend; dem TwinSpace des Projekts bzw. den eingestellten Produkten sieht man die Freude (und das hohe Engagement) der Lehrerinnen bei der Nutzung neuer Tools an, ohne dass dadurch die Übersichtlichkeit des Präsentations-, Kommunikations- und Lernraums Schaden nimmt; die genutzten Tools erscheinen darüber hinaus didaktisch wohlüberlegt eingesetzt. Die Jury gratuliert zu diesem vorbildlichen Projekt, das das eTwinning-Qualitätssiegel verdientermaßen erhält.“
spe
spe